Informationsabend des Kölner Arbeitskreises LRS & Dyskalkulie e.V. am Montag, dem 27.02.2022, 19.00 – 20.30 Uhr

Herzliche Einladung

zum Informationsabend des Kölner Arbeitskreises LRS & Dyskalkulie e.V.

am Montag, dem 27.02.2022, 19.00 – 20.30 Uhr in der Gesamtschule Holweide

Es ist die Aufgabe der Schule, die Schüler und Schülerinnen der Klassen 3 bis 6 zu ermitteln, die „besondere Probleme beim Erlernen des Lesens und der Rechtschreibung“ haben. Die Ermittlung der betroffenen Schülerinnen und Schüler obliegt dem Deutschlehrer bzw. der Deutschlehrerin. Als Kriterium gilt, dass die Lese- und / oder die Rechtschreibung mindestens drei Monate lang den Anforderungen nicht genügen müssen, das heißt also mit ‚mangelhaft‘ oder gar ‚ungenügend‘ bewertet würden. Für die Klassen 7 bis 9 bzw. 10 sind ebenfalls Regelungen eines Landes-Erlasses anzuwenden, wenn die besonderen Schwierigkeiten fortbestehen. (Quelle: Homepage des Kölner Arbeitskreises)

Diese und weitere wichtige Informationen vermittelt der selbständige Verein Kölner Arbeitskreis LRS & Dyskalkulie e.V. und unterstützt Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte, die diese Informationen, Hilfe und Beratung benötigen. Sein Ziel ist es, optimale Voraussetzungen zu schaffen, damit Kinder bestmöglich, vor allem auch in der Schule gefördert und die Familien entlastet werden.

Beim Informationsabend wird es darum gehen, weitere ausführliche Tipps rund um die Themen Lese-, Rechtschreib- und teilweise auch Rechenschwäche (Legasthenie und Dyskalkulie) zu geben. Außerdem wird aufgezeigt, welche Rechte und Pflichten für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte bestehen.

Wir, der Vorstand der Elternpflegschaft der Gesamtschule Holweide, laden ALLE zum Informationsabend herzlich ein und bitten Sie und Euch um Voranmeldung, damit wir den passenden Raum aussuchen und genügend Material bereitstellen können.

Hier können Sie sich/ könnt Ihr Euch anmelden:
https://app.edkimo.com/feedback/begugage

Mit besten Grüßen
Christine Zechner
Stellvertretend für den gesamten Elternvorstand

 

Zurück!