
Podiumsdiskussion anlässlich der Bundestagswahl 2021
Anlässlich der Bundestagswahl besuchten am Montag, den 06.09.2021, fünf Direktkandidat*innen des Wahlkreises Leverkusen – Köln IV die Gesamtschule Holweide, um in einer Podiumsdiskussion den Oberstufenschüler*innen Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Podiumsdiskussion anlässlich der Bundestagswahl 2021
Grüße zum neuen Schuljahr
Wir begrüßen Sie und euch zum neuen Schuljahr 2021/22. Der Unterricht beginnt für die Klassen 6-13 am kommenden Mittwoch. Wir wünschen allen eine gesunde und möglichst unkompliziert verlaufende Zeit, in der wir uns in den Räumen unserer Schule wieder möglichst frei begegnen und gemeinsam arbeiten und lernen können.
Leider hat uns die Pandemie immer noch im Griff und gerade in den letzten Wochen stecken sich vermehrt Jugendliche und junge Erwachsene an. Daher müssen wir weiterhin Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen ergreifen, die sich im Wesentlichen nicht von denjenigen unterscheiden, die sich vor den Ferien bewährt haben. Im Folgenden werden die neu bzw. immer noch geltenden Maßnahmen kurz dargestellt.

Summer School in der Gesamtschule Holweide
Freitag der 23.07. - die Summer School der Gesamtschule Holweide, welche mit Hilfe der Jugendhilfeträgerin RheinFlanke gGmbH organisiert wurde, geht zu Ende.
Abgeordnete spricht mit Schüler*innen des Sowikurses
Interview mit Frau Kammerevert, Abgeordnete zum Europäischen Parlament (MEP)
Am Mittwoch, 23.6.2021 hat ein Gesprächstermin für die Schüler*innen des Faches Sozialwissenschaften in der Oberstufe mit Petra Kammerevert (MdEP, Abgeordnete im Europäischen Parlament) stattgefunden.
Weiterlesen … Abgeordnete spricht mit Schüler*innen des Sowikurses
Grüße zu den Sommerferien
Liebe, Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiter, Eltern und Erziehungsberechtigten,
unser Schuljahr schreitet mit großen Schritten dem Ende entgegen. Es war ein Jahr, in dem die Pandemie den Schulalltag förmlich aus den Angeln gehoben hat. Ein Jahr voller Ausnahmeregelungen und neuen menschlichen und technischen Herausforderungen: Schüler*innen, Eltern, Mitarbeiter und Lehrkräfte gaben ihr Bestes, den Lernbetrieb unter Corona-Bedingungen aufrecht zu erhalten...
Verabschiedung in den Ruhestand
Der Abschied von einer langen und wichtigen Arbeit ist immer mehr traurig als erfreulich.
Friedrich Schiller
Traurig sind zumindest wir, die wir unsere langjährige Mitarbeiterin Christel Noisten in den Ruhestand verabschieden müssen. 43 Jahre der Arbeit im Sekretariat, dem Herzen unserer Schule, gehen nun für sie zu Ende. Christel Noisten kümmerte sich neben den üblichen Verwaltungsaufgaben in all den Jahren engagiert und verantwortungsvoll um die vielen Bedürfnisse und Nöte der Großen und Kleinen unserer Schule. Jahre, die geprägt waren von vielen Änderungen, Neuerungen und auch Krisen. Sie hat sowohl den Aufbau der Schule am Ende der 70er Jahre mitgestaltet als auch all die Jahre, in denen die Einführung und wiederholte Umstellung der Systeme und Bürogeräte zusätzliche Herausforderungen darstellten. Generationen von Schüler*innen hat sie heranwachsen sehen und vielen in schwierigen Situationen helfen können, ob es ein aufgeschlagenes Knie oder ein verlorener Fahrausweis war. Neue Kolleg*innen sind gekommen und altvertraute in den Ruhestand gegangen. Mehrere Schulleiter*innen haben den Raum neben unserem Sekretariat bezogen und stets stand Christel Noisten ihnen engagiert und zugewandt zur Seite. Nicht zu vergessen sind die zusätzlichen Belastungen, die durch jahrelange Reparaturarbeiten und umfangreiche Baumaßnahmen auch vor dem Sekretariat nicht Halt machten. Wir hoffen, dass diese bewegten Zeiten bald zu schönen Erinnerungen werden.
Wir sind traurig, dass Christel Noisten uns nun verlässt und es ist nicht leicht, so eine erfahrene Kollegin zu ersetzen. Doch wir wünschen ihr viel Freude bei der Neugestaltung ihres Tagesablaufs und der Erschließung neuer Horizonte.
Die Gemeinschaft der Gesamtschule Köln-Holweide
Nachruf
Wir haben vom Tod von Marietta Gawert, Schulleiterin der Rosenmaarschule, erfahren. Über Jahre prägte sie die Zusammenarbeit unserer beider Schulen immer im Sinne der Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Inklusion. Wir sind sehr traurig.
Vorraussichtliche Rückkehr zum Präsenzunterricht
Liebe Eltern,
nachdem Armin Laschet bereits am vergangenen Mittwoch in der Presse angekündigt hat, dass die Schulen in NRW ab dem 31. Mai wieder in den vollen Präsenzunterricht zurückkehren, haben wir vom städtischen Amt für Schulentwicklung die folgende Nachricht bekommen, die wir Ihnen hier in Auszügen zur Verfügung stellen:
Weiterlesen … Vorraussichtliche Rückkehr zum Präsenzunterricht
Neue Informationen der Schulleiterin
Köln, den 11. Mai 2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
heute erreichte uns die Mail vom Kölner Amt für Schulentwicklung, dass ab Montag, 17.05.21 aller Voraussicht nach - wenn sich das Infektionsgeschehen nicht wider aller Erwartungen entwickelt - auch alle anderen Jahrgänge wieder in den Wechselunterricht gehen können. Details diesbezüglich erhalten Sie wie immer über die Tutor*innen Ihrer Kinder.
Außerdem möchte ich an dieser Stelle auf eine offene Austauschrunde zum Thema „Microsoft Teams und Logineo“ aufmerksam machen, die digital am Montag, 17.05. von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr stattfindet. Da wir Ende des Schuljahres (oder wahrscheinlich erst im nächsten Schuljahr) eine verbindliche Entscheidung treffen wollen, welches Tool wir perspektivisch nutzen wollen, sind auch Ihre Erfahrungen und Meinungen gefragt.
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung an, indem Sie mir eine E-Mail mit dem Betreff „Austauschrunde“ an folgende Adresse schicken: christa.dohle@gesamtschule-holweide.de. Sie werden dann rechtzeitig über einen Link (MS Teams) eingeladen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Durchhaltevermögen!!!
Christa Dohle