01.06.2023 - Kulturabend der Schule
Liebe Schulgemeinde,
am 01.06.2023 um 18 Uhr im FORUM findet unser nächster Kulturabend statt, bei dem zahlreiche junge Künstler:innen auftreten werden. Unter anderem erwartet Euch Aufführungen von Bands und Chören der Fachschaft Musik, "Actors Group" (Theater), Darstellen&Gestalten, Circus Zappelino sowie Einzelkünstler:innen und aus der Fachschaft Kunst Ausstellungsobjekte.
Herzlich Willkommen!
Zirkusband "Krisensitzung" gewinnt beim Cologne-Song-Contest 2023
Unsere Schulband "Krisensitzung" hat am "Cologne-Song-Contest 2023" mit einem selbstgeschriebenen Song teilgenommen und gehört zu den Gewinner:innen. Hier findet Ihr den Zeitungsartikel und den Song zum Anhören.
Song "Notfall" - Krisensitzung
Weiterlesen … Zirkusband "Krisensitzung" gewinnt beim Cologne-Song-Contest 2023
Nachbericht zu den Zirkusshows „Traumwelten“ vom 21. – 30.04.2023
„Angelina, zähne putzen, es ist schon spät…!“ [Licht im Kinderzimmer]
Come with me and you'll be
In a world of pure imagination
Take a look and you'll see
Into your imagination
(Leslie Bricusse, Anthony Newley)
Nach zwei Spielzeiten (2022 und 2023) und insgesamt 16 komplett ausverkauften Shows mit etwa 5500 Gästen feierte der Circus Zappelino am vergangenen Sonntag die Dernière seiner Show „Traumwelten“. Nach den Osterferien starteten wir mit einer Projektwoche durch und formten mit dem jungen Ensemble die vorhandenen Einzelteile und Zirkusdisziplinen in der Geschichte eines träumenden Kindes, zu einem Circus-Theaterstück. Und dann ging es los:
Weiterlesen … Nachbericht zu den Zirkusshows „Traumwelten“ vom 21. – 30.04.2023
Woche der Herausforderung
Was traust du dir zu?
Die Woche der Herausforderung ist ein zweitägiger unterrichtsfreier Zeitraum, in dem sich die Schüler:innen des 6. Jahrgangs ihrer persönlichen Herausforderung stellen sollen. Diese kann geistig sein, körperlich oder emotional. Ein Projekt erzielte dabei in diesem Jahr neben vielen anderen tollen Aktionen besondere Aufmerksamkeit: Kilian verteilte mit seiner Mutter Ulrike vorab gesammeltes Geld und Kuchen an Bedürftige und Obdachlose, was hier nachzulesen ist. Alle Projekte der 240 Schüler:innen des Jahrgangs wurden schließlich in der Schule begeistert präsentiert.
Projektwoche vom 2. bis 5. Mai 2023
In dieser Woche entwickeln und erarbeiten unsere Schülerinnen und Schüler in größeren und kleineren Gruppen eigenständig ihre Projektvorhaben. Die Präsentation der Ergebnisse findet am Samstag, den 6. Mai von 10 bis 12:45 Uhr in den jeweiligen Unterrichtsräumen statt. Näheres zu den Vorstellungen erfahren Sie an den Infotischen in unserer Schulstraße. Wir laden Sie und euch herzlich dazu ein.
Holweider Lesefest am 14.05.2023
Im Rahmen eines spannenden und vielseitigen Programms zeigt die Theater-AG Actors‘ Group auf dem Lesefest um 15 Uhr ihre Performance ENDSTATION mit Texten über Reisen, Migration und Exil.
Das Lesefest für Kinder, Jugendliche und Erwachsene findet ab 14 Uhr auf dem Holweider Marktplatz an der Bergisch-Gladbacher-Str. statt und wird vom Runden Tisch Holweide organisiert. Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.runder-tisch-holweide.koeln
DRK-Blutspendeaktion an der GE Holweide
Am Mittwoch, den 10.05.2023 wird ein Blutspende-Mobil vom DRK zu uns in die Schule kommen. Der Wagen wird auf den Parkplätzen an den Volleyballplätzen stehen und uns die Möglichkeit bieten, von 12 bis 16 Uhr Blut zu spenden. Auch Eltern und Schüler:innen (ab 18 Jahre) können sich für diesen Tag Termine zur Spende buchen. Für die Schüler:innen ist jedoch vorab ein Aufklärungsgespräch geplant. Hierzu bekommen sie nach den Osterferien genauere Informationen.
Wer interessiert daran ist, dieses Angebot wahr zu nehmen, muss sich vorab unter folgendem Link verbindlich einen Termin buchen.
https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/oeffentliche-spendeorte/gesamtschuleholweide
Wir freuen uns über zahlreiche Spender:innen
Anne Nußbeck und Lena Berthold
CIRCUS ZAPPELINO „TRAUMWELTEN“
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit einem jungen Ensemble und neuem Schwung meldet sich der CIRCUS ZAPPELINO der Gesamtschule Holweide bei Ihnen: Das Programm „TRAUMWELTEN“ geht in die zweite und letzte Runde.
Unterwegs sind die ZAPPELINOS mit dem Einrad, auf dem Seil, der Laufkugel oder den Händen. Sie klettern am Trapez, Tuch, Luftring und Mast und jonglieren mit Licht! All dies begleitet durch die Livemusik unserer Zirkusband.
Kommen Sie mit Ihren Kindergruppen zu dieser einzigartigen Zirkusshow und lassen Sie sich verzaubern.
Schüler:innen-Genossenschaft fair'n free
Nach drei Jahren endlich wieder auf Genossenschaftsfahrt!
Vom 22. bis 24. Februar ist die Schüler/Schülerinnen-Genossenschaft fair'n free endlich wieder in das Pfadfinderhaus in Kall in der Eifel gefahren.
Die 16 Genossen/Genossinnen plus Sozialpädagoge Alex Bürgerhoff sowie die Lehrerinnen Nina Rechner, Julia Rebbien und Vera Kayser hatten das Ziel nachhaltig einzukaufen und Müll sowie Plastik zu vermeiden. Wir haben über den fairen Handel geredet, Spiele entwickelt und gebaut, selbst gekocht und vor allem an einem Workshop zum Thema Fast Fashion vs. Fair Fashion teilgenommen. Die Referentin war vom Projekt "Bildung trifft Entwicklung" extra zu uns gekommen.
Darüber hinaus wurden die kommenden Projekte bestimmt: Der Unterricht für die fünfte Klasse, die Vorbereitung der Kinderkulturkarawane mit der Zirkustheatergruppe "Arena y Esteras" und die Organisation eines Flohmarktes in Kooperation mit anderen Arbeitsgruppen der Schule.
Finanziert wurde unsere diesjährige Fahrt von der Stiftung Bildung und youstartN.